Welche Hotels aus Düsseldorf und Köln schafften es in die Top 100 der AHGZ?
Die AHGZ hat die Liste der umsatzstärksten Top 100 Einzelhotels in Deutschland im Jahr 2024 veröffentlicht. Darunter finden sich auch 11 Hotels aus den beiden Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln, die im Folgenden näher betrachtet werden.
Auf Rang 17 und 26 der Top 100, und damit ganz vorne in NRW, liegen zwei Maritim Hotels. Das Maritim Düsseldorf Airport konnte 2024 einen Umsatz von 32,8 Mio. Euro erwirtschaften. In Köln kommt das Schwesternhotel auf 30,2 Mio. Euro und erzielt, auf den Umsatz je Zimmer heruntergebrochen, mit 66.520 Euro einen leicht höheren Wert als Düsseldorf. Es folgen drei weitere Hotels aus der Landeshauptstadt, angeführt vom Hyatt Regency mit 27,4 Mio. Euro Umsatz. Am unteren Ende finden sich drei Kölner Hotels dicht beieinander. Das Steigenberger auf Rang 80 der Top 100 erzielte 2024 einen Umsatz von 15,7 Mio. Euro, das 25hours 16,2 Mio. und das Dorint am Heumarkt 13,5 Mio. Euro. 16,6 Mio. Euro. Zwischen den Trios aus Düsseldorf und Köln finden sich noch das Dorint an der Messe Köln auf Rang 65 mit 17,6 Mio. Euro Umsatz und das Clayton Hotel Düsseldorf (Rang 72) mit 17,1 Mio.
Gemessen am Umsatz je Zimmer führt der Breidenbacher Hof in Düsseldorf mit rund 173.000 Euro das Feld deutlich an, vor dem Hyatt und dem Kö59, beide ebenfalls in der Landeshauptstadt ansässig. Diese drei erzielen auch die mit Abstand höchsten Zimmerpreise, wobei der Breidenbacher Hof mit 509 Euro in einer eigenen Liga spielt. Bei der Belegung haben hingegen Hotels aus Köln die Nase vorn. Allen voran das Maritim Köln mit 77,9 %, gefolgt vom 25hours Köln mit 74,9 %. Beim Kö59 in Düsseldorf schlägt sich der hohe Zimmerpreis offensichtlich in einer schwachen Belegung von 57,3 % nieder.
Nr. 1 in der Top 100 Liste ist, wie auch schon im Vorjahr, das Estrel Berlin. Mit seinen 1.125 Zimmern kommt es auf knapp 93 Mio. € Umsatz in 2024, eine Steigerung um 3,2 % zum Vorjahr.