Hotelmarkt-Presse-Spiegel
Wir sind regelmäßig mit Gastbeiträgen und Kommentaren in wichtigen Fachmedien vertreten
Nachfolgend einige unserer aktuellen Veröffentlichungen:
Corona Schulden lasten auf der Hotellerie
IvS2023-02-08T12:02:43+01:008. Februar 2023|
Artikel aus der AHGZ vom 24.01.2023 Corona Schulden lasten auf der Hotellerie Die Hotellerie hat auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen
HOTELMARKT REPORT NRW 2022 – Hotelstandorte unter der Lupe
IvS2022-07-13T15:40:09+02:0013. Juli 2022|
Artikel aus der AHGZ vom 13.07.2022 HOTELMARKT REPORT NRW 2022 – Hotelstandorte unter der Lupe Welche Hotelmärkte haben die Krise am
Luft für die Privathotellerie wird immer dünner
IvS2022-07-11T08:44:19+02:0011. Juli 2022|
Artikel aus der Cost & Logis vom 08.07.2022 „Luft für die Privathotellerie wird immer dünner“ Welche Hotelmärkte in Nordrhein-Westfalen haben die
Corona war ein Turbo für den Strukturwandel am Hotelmarkt
IvS2022-06-29T11:39:59+02:0024. Mai 2022|
Artikel aus der Immobilien Zeitung Ausgabe 20/2022 Corona war ein Turbo für den Strukturwandel am Hotelmarkt Mehr Betten, weniger Hotels: Am
NRW-Spezial: Hotelmärkte Köln – Düsseldorf
IvS2021-12-17T13:12:36+01:0030. April 2021|
Artikel in der Immobilien Zeitung und im der AHGZ (04/2021) Düsseldorf leidet – Köln leidet mit Köln und Düsseldorf sind die
Hotellerie und Corona: Wohin geht die Reise?
IvS2022-01-27T15:59:41+01:007. November 2020|
Corona 2020/21 - Wohin geht die Reise?Es ist unstrittig, dass die Hotellerie zu den wirtschaftlich von der Corona Pandemie am heftigsten getroffenen Branchen
Vollbremsung in der Branche
IvS2021-12-17T12:46:05+01:005. August 2020|
SERIE / ZWEI KAFFEE, BITTE! Hotel-Experte sieht „Vollbremsung für die Branche“ VON SUSANNE HENGESBACH Mein heutiger Gesprächspartner ist zwar kein Kölner,
Im Archiv
Wuppertal – Kein dynamischer Standort mehr
Dies wurde auch in einem Artikel in der Wuppertaler Rundschau thematisiert (06/2019).
„Die Zukunft der Branche ist rosarot“
Interview in der AHGZ (06/2019) mit Christian Schollen.
Ein Rückblick – Nachrichten an die Fachpresse 2018.
Dies wurde auch in einem Artikel in der AHGZ (23.12.2017)
und in der Immobilien Zeitung thematisiert (21.12.2017).
Bonn boomt, Krefeld abgeschlagen
Veröffentlichung des Hotelmarkt Reports NRW 2017
Ein Beitrag aus der Fachzeitschrift Cost & Logis (August/2017).
Hotelmarkt Report NRW 2017
Bonn schließt zu Köln und Düsseldorf auf – dies wurde auch in einem Artikel in der Immobilien Zeitung thematisiert (24/2017).
Weimarer Beherbergungsmarkt auf Rekordkurs
2016 erstmals über 700.000 Übernachtungen – dies wurde auch in einem Artikel in der Immobilien Zeitung thematisiert (24/2017).
Dortmund bietet Essen Paroli
Ein Beitrag aus der Fachzeitschrift Cost & Logis (November/2016).
Wuppertal verkraftet noch jede Menge Hotelbetten
Ein Interview mit Hotelentwickler Christian Schollen veröffentlicht in der Wuppertaler Rundschau (6. November/2016). Online lesen!
Mehr Betten unter Markensternen in Münster
Die Entwicklung in Münster wurde auch in einem Artikel in der AHGZ thematisiert (Ausgabe 25/2016).
Top 15 Hotelmärkte NRW – Das Jahr 2015
Die Entwicklung der Top 15 Städte in NRW wurde auch in einem Artikel in der Immobilien Zeitung thematisiert (Ausgabe 24/2016).
Ein Artikel aus der Wuppertaler Rundschau vom 22. November 2015 über den Hotelmarkt Wuppertal
Rhein-Riesen nicht zu toppen
Ein Artikel aus der AHGZ (Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung vom 15. August 2015) über den Hotelmarkt Report NRW 2015
Hotelmarkt Report 2015: Orientierungshilfe für Investoren
Ein Artikel aus der Cost & Logis (Ausgabe 05/2015) über unseren Hotelmarkt Report NRW 2015.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Ein Artikel aus der Cost & Logis (Ausgabe 01/2015) zum Thema Nachfolgeregelung und Betriebsübergang.
Ein Artikel aus der Cost & Logis (Ausgabe 10/2014) über den Siegeszug der Markenhotellerie in NRW.
Kettenhotellerie gibt kräftig Gas
Ein Artikel aus der Immobilien Zeitung (Ausgabe 31/2014) über die Marktanteile der Kettenhotellerie in den größten Städten NRW´s.
Viel los in Düsseldorfs Betten
Ein Artikel aus der Immobilien Zeitung (Ausgabe 07/2014) über den Düsseldorfer Hotelmarkt.
Ein Artikel aus der Cost & Logis (Ausgabe 12/2013) über angekündigte Expansionspläne neuer Hotelmarken auf dem deutschen Markt.
Fast die Millionenschwelle geknackt
Ein Gastbeitrag in der Immobilien Zeitung (29.08.2013) über den Dortmunder Hotelmarkt.
Dortmund nicht nur im Fußball Spitze
Hotelberater Christian Schollen beleuchtet in einem Gastbeitrag in der AHGZ vom 13.07.2013 die Entwicklungen auf dem Dortmunder Hotelmarkt.
Budget boomt, Luxus hat´s schwer
Ein Gastbeitrag über die Hotellerie im Ruhrgebiet , erschienen in der Cost & Logis (Ausgabe 06/2013)
Damoklesschwert Mehrwertsteuer
Ein Interview mit Christian Schollen in der Immobilien Zeitung (Ausgabe 07/2013)
Preismisere in der deutschen Hotellerie
Titelstory der ersten Ausgabe 2013 der Cost & Logis (Ausgabe 01/2013)
Die Raten sinken, die Ausgaben steigen / Magere Erlöse in den Top-6 Städten
Ein zweiteiliger Gastbeitrag über die Zimmerpreisentwicklung in den vergangenen 10 Jahren, erschienen in der AHGZ (Nr. 3 2013)
Ein Artikel über die Expansion internationaler Hotelketten auf dem deutschen Markt, erschienen in der Cost & Logis (September 2012)
Hotelmärkte Köln und Düsseldorf: Ganz anders und doch ähnlich
Ein Gastbeitrag in der Immobilien Zeitung (August 2012)
Hotelmarkt Bonn: Kongresshotel sorgt für Bonner Bettenboom
Ein Gastbeitrag in der Immobilien Zeitung (Mai 2012)
Hotelmarkt Bonn im Fokus – WCCB-Wende belebt Bonner Beherbergungs-Business
Ein Beitrag über den Hotelmarkt Bonn in der Cost & Logis (April 2012)
Ein Gastbeitrag über den Hotelmarkt Dortmund in der Immobilien Zeitung (Mai 2011)
Hotelmarkt Düsseldorf: langfristiger Aufwärtstrend
Ein Gastbeitrag in der Immobilien Zeitung (Februar 2011)
Gute Konjunktur, viele Messen- und ein Big Point gegen Köln
Ein Gastbeitrag über den Düsseldorfer Hotelmarkt in der Cost & Logis (Februar 2011)
Ein Gastbeitrag von Niels Falkenstein in der Immobilien Zeitung (September 2010)
Luxushotellerie im Ruhrgebiet – Kein Griff nach den Sternen
Ein Gastbeitrag in der Immobilien Zeitung (September 2010)
Die Neuen besetzen das Land
Titelstory zum Thema neue Hotelmarken in Deutschland, erschienen in der Immobilien Zeitung (April 2010)
Was tun wenns brennt?
Ein Gastbeitrag zum Thema Turnaround-Management, erschienen in der Cost & Logis (März 2010)
Ein Artikel zu Hotelmarkt Hamburg, erschienen in der Cost & Logis (Dezember 2009)
Trübe Gegenwart, spannende Aussichten
Ein Gastbeitrag von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) über den Hotelmarkt Essen, erschienen in der Immobilien Zeitung (Dezember 2009)
Billiger schlafen dank Bettenboom
Ein Artikel aus der WAZ über den Hotelmarkt Essen (Dezember 2009)
Low-Budget-Hotels auf Supermärkten: Funktioniert das?
Ein Gastbeitrag von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) in der Rubrik “Zwei Personen – Eine Meinung”, erschienen in der Cost & Logis (Juni 2009)
Wie sich der Wert ermitteln lässt
Ein Gastbeitrag (Teil 1) von Niels Falkenstein (Schollen Hotelentwicklung GmbH) in der AHGZ (April 2009)
Wege zum Ertragswert
Ein Gastbeitrag (Teil 2) von Niels Falkenstein (Schollen Hotelentwicklung GmbH) in der AHGZ (April 2009)
Hotelpreise brechen ein
Ein Artikel aus der Rheinischen Post über den Hotelmarkt in Düsseldorf (April 2009)
Hofgarten – Hotel droht Leerstand
Ein Artikel aus der Rheinischen Post zum neuen Hotel am Hofgarten in Düsseldorf (Januar 2009)
Bei eingleisigen Verhandlungen drohen böse Überraschungen
Ein Gastbeitrag von Christian Schollen zum Thema Betreibersuche aus der Immobilienzeitung (Januar 2009)
u.a.Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) zum Thema Budgethotelerie in Deutschland, erschienen in der Cost & Logis (November 2008)
Hotelentwickler gehen neue Wege
Ein Gastbeitrag von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) in der AHGZ (September 2008)
Lifestyle ist „Top-Chance zum Geldverdienen
Ein Beitrag in der Immobilienzeitung zum Thema Designhotels (August 2008)
Eine Frage – zwei Meinungen
Werden sich Apartement – Hotels in Deutschland wirklich durchsetzen? Ein Beitrag von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH), erschienen in der Cost & Logis (Juni 2008)
Das nächste gute Messejahr dürfte erst 2012 sein
Ein Beitrag von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) über den Düsseldorfer Hotelmarkt, erschienen in der Immobilienzeitung (Mai 2008)
Die Hotels kommen stärker unter Druck
Ein Artikel in der Rheinischen Post über den Zusammenhang zwischen Hotellerie und Messe in Düsseldorf (Februar 2008)
Ein Artikel in der Cost & Logis (November 2007)
Hotelgäste hält es demnächst in Düsseldorf
Ein Artikel in der Rheinischen Post über die Entwicklung des Hotelbettenangebots in Düsseldorf (Oktober 2007)
Pacht- und Managementverträge bei Hotels
Ein Artikel von Harald Mücke (Schollen & Mücke Hotel-Asset-Management GmbH), erschienen in der Immobilien Zeitung (Oktober 2007)
Große Bühne im Düsseldorfer Hafen
Ein Artikel aus der AHGZ von Elke Birke über das Radisson SAS Media Harbour Hotel in Düsseldorf (Juni 2007)
Die Angst vor dem Bettenhochwasser geht um
Ein Artikel aus der Immobilienzeitung (Mai 2007)
Harte Zeiten für Hoteliers
Ein Artikel aus der Rheinischen Post über den Düsseldorfer Hotelmarkt (Mai 2007)
Zu wenige Ausländer – das verdirbt die Preise
Ein Artikel von Christian Schollen, erschienen in der Immobilien Zeitung (März 2007)
Bergische Betten bleiben leer
Ein Artikel aus der Bergischen Morgenpost (März 2007)
Wenn die Kosten drücken
Ein Artikel aus der AHGZ (Januar 2007)
Wenn Düsseldorf hustet, bekommt das Städtedreieck Schnupfen
Dieser Artikel von uns über den Hotelmarkt im Bergischen Städtedreieck ist erschienen in der Bergischen Wirtschaft (Februar 2007)
Der Artikel von Christian Schollen (Schollen Hotelentwicklung GmbH) wurde veröffentlicht in der Immobilienzeitung.
Bewertungsgrundlagen einer Spezialimmobilie
Der Artikel zum Thema Wertermittlung wurde im Immobilien Manager veröffentlicht.
Machbarkeitsstudie für Hotelentwicklungen
Der Artikel von Christian Schollen und Benjamin Koch (Schollen Hotelentwicklung), der in der Immobilien – Zeitung veröffentlicht wurde, behandelt die Thematik der Machbarkeitsstudie anhand eines realen Beispiels, dem Radisson SAS Media Harbour Düsseldorf.